Monat: Mai 2025

1,4 Millionen Batterien in deinem Österreich

Die Lage ist dramatisch: Die Montanuniversität Leoben warnt vor einer Verdoppelung von 1,4 auf 2,8 Millionen Lithiumbatterien im Restmüll. Studien belegen, dass nur jeder zweite Österreicher alte Batterien korrekt entsorgt. Zudem viele Unternehmen wissen nicht, dass sie zwischenzeitlich verpflichtet sind, Batterien einer Entsorgung zuzuführen. Also sie dürften Batterien nicht an private Personen verkaufen. 1,4 Millionen Lithiumbatterien landen im Restmüll; jedes…

Read More

15.600 statt 77.700

Österreich ist masgeblich mitverantwortlich an den Treibhausgasen und wird mit Strafzahlungen weit mehr Geld verlieren als mit den kurzfristigen Budetkürzungen erreicht wird. Mehrere Probleme zeichnen sich ab: Erstens, zeigt klimadashboard.at, gab es mit Ende 2022 noch rund 880.000 Gasheizungen und 520.000 Ölheizungen. Wenn Österreich bis 2040, wie das auch diese Regierung bekräftigt hat, klimaneutral sein soll, müssten rein rechnerisch jedes…

Read More

Sind Superjachten unser Problem?

Der französische Soziologe, Politologe und Forschungsdirektor im französischen Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) Grégory Salle hat sich in einem Buch mit dem Phänomen der Superjachten beschäftigt. Auf die Frage, ob der Besitz einer Superjacht ein krimineller Akt sei, antwortet er: »Unsere Atmosphäre ist inzwischen derart mit COz gesättigt, dass die menschliche Existenz auf Erden in Gefahr ist. Vor…

Read More