Kategorie:Petition

Parkplatzpflicht im autofreien Areal

Um meine Stellungnahme gegenüber der Planung der neuen Mitte im 20. Bezirk zu untermauern dieser Artikel: Kurier Artikel vom 25.9.2023: Parkplatzpflicht im autofreien Areal Stadtentwicklung. Am zentralen Nordwestbahnhofgelände müssen mehr als doppelt so viele Stellplätze errichtet werden als in Rothneusiedl am Rande der Stadt. Das verstehen nicht nur die Grünen nicht Von ANDREAS PUSCHAUTZEs ist das letzte, große, innerstädtische Entwicklungsgebiet Wiens. Und…

Read More

Lade-Hemmung

Elektromobilität. Rund 18 Prozent aller Neuwagen sind elektrisch. Aber: Die Nachfrage nach E-Autos stagniert, weil die Unsicherheiten groß und die Rahmenbedingungen nicht ausgereift sind. Eine Gefahr für die Mobilitätswende? So der Artikel im Kurier am 19.7.2023 von S. BAIERL, K. MÖCHEL UND D. SCHREIBEREin einziges reines Elektroauto findet sich in der Liste der meistverkauften Modelle: 3.739 Modell Y verkaufte Tesla im ersten…

Read More

Gewinne trotz Krise

Führen Elektrofahrzeuge zu den enormen Gewinnen? Juni 2023, die ZeitDe https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-06/autoindustrie-deutschland-preise-china-e-autos/seite-2 erklärt, dass die Entwicklung der Autoindustrie eine rasante in die falsche Richtung für uns Konsumenten einschlägt. Riesige Gewinne entstehen. Meiner Ansicht brauchen wir Konsument leider mehr und passender elektrische Energie, statt selbstfahrende, schwere Personenkraftwagen/SUVs. Es braucht bessere Bahnverbindungen, mehr Züge, mehr kleine Kraftwagen, e-Generatoren/e-Wohnwagen jeglicher Größe und Fahrbarkeit. Es…

Read More

leistbare Energie

Bei ViennaStartUp. Juni 2023 drivingpowerpacks, will dass Energie teilbar bleibt! Leistbare Energie für alle Teilnehmer: Diese sind Leute in ihren Wohnungen. Das sind die LKW's, die Industrie und Verkehr. Das Teilen zwischen diesen Teilnehmern ist möglich, die Technik erlaubt es, dass Strom/Energie vom Elektroauto genützt werden kann. Ist das Teilen während der Fahrt möglich? Nein! Wieso war Range-Extender so ein…

Read More

blog-image

Energie Teilen!

#Energieteilen #electric4share  🔌Neue leichtere Elektro #Automodelle braucht es damit wir Energie #power wirklich teilen auch und gerade beim Fahren! Das ist mein zusätzlicher Benutzer-Gestaltungswunsch an Elektroautos für uns alle! , Vielleicht schaffen wir damit die Energie-Wende(Krise). Klingt komplex, ungewöhnlich. JA! Um SEO zu bedienen #ChatGTP, #KI's 💻 denken noch freier von männlichen👨‍🦳 Überlegungen zum Auto. Eine KI kann das #Phallus…

Read More

Schnellladen von E-Autos

Schnellladen von E-Autos: Fluch und Segen zugleich der Artikel im Kurier, März 2023: Ständiges Schnellladen lässt die Batterie wesentlich schneller altern. Die  Batteriegesundheit leidet durch Schllladevorgänge enorm. Wer mit einem Elektroauto auch weitere Strecken fährt, freut sich über jede gut funktionierende Schnellladesäule. Auch das Konzept Laden über eine Steckanschluss sei hier ebenso  angekreidet. Der seitliche elektrische Steckanschluss ist unpraktisch für…

Read More

Autos entsorgen. Geht dies?

Spray Neulich beim Spazieren entdeckt. Netter Spray! Wann kommen wir drauf, dass wir mit mehr Autos und Strassen nicht überleben? Autos verbrauchen Platz und Energie Ressoucen. Beschleunigen einzelne Verkehrs-Teilnehmer ohne anderer Zustimmung. Ich denke da an Kinder, Radfahrer oder LKW Fahrer. Und ehrlich gesagt, ist die Reaktionszeit von uns Menschen zu langsam um mit der Beschleunigung und das Risiko der…

Read More

Entsorgen von Batterien und Akkus

Altbatterien und Altakkus sind Problemstoffe. Sie können in aufgestellten Sammelboxen im Handel sowie in haushaltsüblichen Mengen (bis 5 kg) auf allen Wiener Mistplätzen und den Problemstoffsammelstellen abgegeben werden. Bei der mobilen Problemstoffsammlung können Lithium-Batterien nur mit maximal 0,5 kg pro Stück und ohne mechanische Beschädigung abgegeben werden. Pole bitte abkleben. Wenn möglich, den Akku selbst aus dem Gerät entnehmen und getrennt zur Sammlung geben. https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/problemstoffsammlung/lithium-batterien-akkus.html#:~:text=Entsorgen%20von%20Batterien%20und%20Akkus&text=Sie%20k%C3%B6nnen%20in%20aufgestellten%20Sammelboxen,und%20den%20Problemstoffsammelstellen%20abgegeben%20werden. Also Leute nicht so viel…

Read More

Platooning

(Stand 2023) LKW's könnten knapp hintereinander fahren, wenn man es den LKW's zugesteht. 2016 scheint es erste Experimente bei MAN gegeben zu haben: "Platooning (militärisch „im Zug fahren“) nutzt eine „elektronische Deichsel“, um mehrere Lkw miteinander zu koppeln. Es werden mittels Fahrerassistenz- und Kommunikationssystemen u. a. die Brems- und Lenkdaten eines vorausfahrenden Lkw an nachfolgende Fahrzeuge übertragen. Ein so digital vernetzter…

Read More

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner