Welcome

90 Zentimeter Todeszone!

Laut VCÖ Studie(2025) steigt die Unfallgefahr bei höheren Auto 🚗 Fronten! Höhere Fronten führen vor allem für Kinder bei PKW-Unfällen zu tödlichen Verletzungen! 253.789 Pkw wurden im Vorjahr in Österreich neu zugelassen. Im Durchschnitt war deren Motorhaube 83 Zentimeter hoch, um fünf Zentimeter höher als im Jahr 2014. Während im Jahr 2014 bei elf Prozent der Neuwagen die Front höher…

Read More

Fehler?!

Was ist ein Fehler? Wer bestimmt das dies ein Fehler war? Warum können nur bestimmte Leute Fehler machen und andere diese immer besser wissen? Ist ein Fehler nicht etwas gutes, dass uns von KI oder Computern unterscheidet? In vielen Bereichen wird kategoriesiert, bewertet oder gart geurteilt. Helfen Sie mit diesen Gedanken zu vervollständigen. christian drivingpowerpacks.com Danke!

Read More

FlyWheel

Was ist FlyGrid? (Stand 2023?) Im Projekt FlyGrid wird ein hochleistungsfähiger Schwungrad-Energiespeicher in einer innovativen, vollautomatischen Ladestation integriert. Dadurch können selbst bei Anschluss in einem konventionellen Niederspannungs-Verteilernetz hohe Ladeleistungen bei gleichzeitiger Netzglättung erreicht werden. Das System sieht vor, lokale volatile Quellen – wie z.B. PV-Module auf einem Carport – zu integrieren und trägt somit zu einer Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie…

Read More

1,4 Millionen Batterien in deinem Österreich

Die Lage ist dramatisch: Die Montanuniversität Leoben warnt vor einer Verdoppelung von 1,4 auf 2,8 Millionen Lithiumbatterien im Restmüll. Studien belegen, dass nur jeder zweite Österreicher alte Batterien korrekt entsorgt. Zudem viele Unternehmen wissen nicht, dass sie zwischenzeitlich verpflichtet sind, Batterien einer Entsorgung zuzuführen. Also sie dürften Batterien nicht an private Personen verkaufen. 1,4 Millionen Lithiumbatterien landen im Restmüll; jedes…

Read More

15.600 statt 77.700

Österreich ist masgeblich mitverantwortlich an den Treibhausgasen und wird mit Strafzahlungen weit mehr Geld verlieren als mit den kurzfristigen Budetkürzungen erreicht wird. Mehrere Probleme zeichnen sich ab: Erstens, zeigt klimadashboard.at, gab es mit Ende 2022 noch rund 880.000 Gasheizungen und 520.000 Ölheizungen. Wenn Österreich bis 2040, wie das auch diese Regierung bekräftigt hat, klimaneutral sein soll, müssten rein rechnerisch jedes…

Read More

Sind Superjachten unser Problem?

Der französische Soziologe, Politologe und Forschungsdirektor im französischen Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) Grégory Salle hat sich in einem Buch mit dem Phänomen der Superjachten beschäftigt. Auf die Frage, ob der Besitz einer Superjacht ein krimineller Akt sei, antwortet er: »Unsere Atmosphäre ist inzwischen derart mit COz gesättigt, dass die menschliche Existenz auf Erden in Gefahr ist. Vor…

Read More

Raus aus Gas und Öl! Bitte!

Elon Musk zeigt uns, dass Elektroautos eine nachhaltige Alternative sind. Obwohl die Technik und wir als Gesellschaft Kompromisse einfordern, ist etwa das Tesla Model X ein Schritt in die richtige Richtung. Verzichten Sie auf Öl und Gas! Hier finden Sie eine Petition gegen diese schädlichen Ressourcen. Ja, weichen sie von Öl und Gas! Es geht! https://action.wemove.eu/sign/2025-04-Trump-Gas-petition-DE Eine Petition wie um…

Read More

blog-image

Anhänger sind besser als ihr Aussehen.

Ein Anhänger oder ein EWohnwagen ist eine tolle Sache um den Urlaub zu zelebrieren! Ein elektronischer Anhänger oder ein eWohnwagen hat vielleicht zusätzliche 60kW mit dabei und entlastet den Leistungsbedarf von deinem Auto. Dein Auto oder Elektroauto kann leichter sein, der Anhänger nützt Dir indirekt bei Deiner Last im täglichen Verkehrsstau. Im Urlaub und bei deinem Saunaspaß hilft Dir dein…

Read More